Profis nehmen RückSicht

Der persönliche Schutz mit Signalwirkung
Beim Einsatz von Baumaschinen lautet das Motto "sehen und gesehen werden"! Neben technischen und organisatorischen Maßnahmen sollte das Tragen von Warnwesten daher zum individuellen Schutz der Beschäftigten auf Baustelle und Betriebshöfen selbstverständlich sein.
Gehen Sie mit "leuchtendem" Beispiel voran: Statten Sie Ihre Belegschaft mit Warnwesten aus und verpflichten Sie Ihre Mitarbeiter, diese auch zu tragen. So schützen Sie die Gesundheit Ihrer Beschäftigten und erleichtern ihnen obendrein den täglichen Arbeitsprozess. Auch hier zahlt sich das Tragen von Verantwortung letztlich für alle aus!

Sicher unterwegs mit Warnweste!
Verwenden Sie Warnwesten, die dem europäischen Standard entsprechen und mit dem Kontrollzeichen EN471 versehen sind.
- Anbieter
- Personen-/ Objekterkennung
– COLLISION AVOIDANCE – - » Kamera-, Sensorik-, Assistenz-, KI-Systeme
- » Transponder-/TAG-Systeme (Funk, LPS, RFID)
- » Robotic Functions/Software
- » Wildtiererkennung
- Auf einen Blick
- » Gefährdungsbeurteilung ist Chefsache
- » Rechtliche Grundlagen kompakt
- » Systeme zur Überwachung des Gefahrenbereichs
- Downloads
- » "Personen-/Objekt-
erkennung, Warnung in Gefahrenbereichen (FFZ)" - » "Personen-/Objekt-
erkennung, Warnung in Gefahrenbereichen (Baumaschinen – Mining)" - » "Personen-/Objekt-
erkennung, Warnung in Gefahrenbereichen
(LoF)" - » "Person/object detection,
warning in danger areas of construction machinery" - » "Abbiege-/
Assistenzsysteme für Nutzfahrzeuge, Busse und mobile Arbeitsmaschinen" - » "Functional Safety"
- » "Kamera-Monitor-Systeme
Sinnvoll und sicher nachrüsten" - » "Erdbaumaschinen wirtschaftlich und sicher einsetzen"
- » "Profis nehmen Rücksicht"
